Gratis Film: „Tschick“ kostenlos streamen und downloaden in der ARD Mediathek
Falls ihr noch einen guten Film für euren abendlichen Filmabend sucht, dann werdet ihr hier fündig. Wenn bei Prime Video, Netflix und Co. mal wieder nichts Passendes dabei ist, haben wir die Lösung. Den deutschen Spielfilm „Tschick“ gibt es derzeit als Stream und Download in der ARD Mediathek. Noch bis zum 1. Februar 2021 könnt ihr euch die Verfilmung des erfolgreichen Jugendbuchs von Wolfgang Herrndorf herunterladen oder anschauen. Bei anderen Anbietern kostet der Film rund 3€. Mit diesem Schnäppchen ist er komplett umsonst.
Tschick Film
Der Jugendfilm erschien erstmalig in den deutschen Kinos im Jahr 2016. Regisseur Fatih Akin kennt man bereits von anderen großen Filmen, wie „Gegen die Wand“, „Blutzbrüdaz“ und „Der Goldene Handschuh“. Mit den Schauspielern Tristan Göbel, Anand Batbileg, Nicole Müller und Anja Schneider wurde die Verfilmung des Erfolgsromans bei verschiedenen Preisverleihungen zum besten Jugendfilm 2017 ausgezeichnet.
„Tschick“ ist für Kinder ab 12 Jahren freigegeben und hat eine Länge von insgesamt 93 Minuten.
Infos zum Film „Tschick“
Tschick – Inhalt
Während seine Mutter in der Entzugsklinik und sein Vater mit seiner Assistentin auf Geschäftsreise ist, bleibt Maik Klingenberg nicht anderes übrig, also die großen Sommerferien allein in am Pool der elterlichen Villa zu verbringen. Doch dann taucht Tschick auf. Andrej Tschichatschow, kurz Tschick, wohnt in einem der Asi-Hochhäuser in Berlin Hellersdorf und hat es irgendwie aufs Gymnasium geschafft, in Maiks Klasse.
Eines Tages kreuzt er einfach bei Maik auf und mit einem geklauten Wagen und jeder Menge Tiefkühlpizza machen sich die beiden auf eine unvergessliche Reise. Ohne Karte oder Kompass geht es durch die sommerliche deutsche Provinzen, wo die beiden Jungen nicht nur interessante Menschen treffen, sondern auch allerhand Abenteuer erleben.