Die deutsche Bahn bietet aktuell die Probe BahnCard 25 mit dem Gutschein „Preisknaller“ in der 2. Klasse zum reduzierten Preis von 9,90€ an. In der 1. Klasse kostet die BahnCard durch den Gutschein 19,90€. Mit der Probe BahnCard 25 könnt ihr beispielsweise von Berlin nach Köln fahren und 25% sparen. Die Probe BahnCard 25 ist 3 Monate gültig. Die BahnCard lohnt sich vor allem, wenn ihr in den nächsten 3 Monaten eine oder mehrere Fahrt(en) mit der Bahn geplant habt, die mehr als 39,60€ kosten. In diesem Fall zahlt ihr 9,90€ für die BahnCard und spart euch 9,90€ durch den 25% Rabatt. Wenn ihr öfters fahrt, lohnt sich die Karte natürlich umso mehr. Allerdings sollte man hier aufpassen, denn wenn ihr weniger fahrt müsst ihr draufzahlen und wenn ihr Angebote wie mytrain (gibt es leider nicht mehr), das Bahn Sommerticket oder BahnBonus Freifahrten nutzt, braucht ihr die BahnCard nicht.
Inhaltsverzeichnis
Probe BahnCard 25
Wenn ihr in den nächsten 3 Monaten eine oder mehrere Bahnreisen geplant habt, kommt die Probe BahnCard 25 für euch in Frage. Schon ab einem Ticketpreis von 39,60€ oder 2 Tickets für je 19,80€ habt ihr die Kosten für die BahnCard durch den 25% Rabatt wieder reingeholt. Alternativ könnt ihr auch die Probe BahnCard für die 1. Klasse für 19,90€ bestellen, solltet ihr lieber in der 1. Klasse unterwegs sein.
Achtung, der Gutschein gilt nur bis zum 18.07.2021, sodass ihr schnell zuschlagen müsst.
Infos zur Probe BahnCard
Was lohnt sich mehr: Probe BahnCard oder normale BahnCard?
Solltet ihr nicht nur in den nächsten 3 Monaten häufiger Bahn fahren, sondern auch darüber hinaus, lohnt sich wohl die normale BahnCard mehr. Diese kostet im Jahr 55,70€ (36,90€ für Studenten, Schüler, Leute ab 60 Jahren & Schwerbehinderte) und ist 1 ganzes Jahr gültig. Rechnet man den Monatspreis der Probe BahnCard 25 (3,30€ pro Monat) gegen den Monatspreis der normalen BahnCard 25 (4,64€ pro Monat), kommt ihr mit der normalen Bahncard zwar etwas teurer weg, bekommt dafür aber auch ganze 12 Monate lang 25% Rabatt. Die Mindestvertragslaufzeit der normalen BahnCard beträgt allerdings 1 Jahr. Wenn ihr selten Bahn fahrt, aber in den nächsten 3 Monaten einige Reisen geplant habt, kommt ihr mit der Probe BahnCard 25 besser weg.
Ihr solltet euch hier allerdings nochmal bewusst machen, dass es oftmals Bahn Angebote gibt, bei denen man die BahnCard gar nicht nutzen kann. Wenn ihr beispielsweise das Bahn Sommerticket kauft, BahnBonus Aktionen nutzt oder über mytrain bucht, bringt euch die BahnCard überhaupt keinen Rabatt und kostet nur. Ich habe beispielsweise im vergangenen Jahr nur einmal direkt über die Deutsche Bahn gebucht, da die anderen Aktionen deutlich günstiger waren. Deswegen habe ich auch keine BahnCard 😉 .
Versand und Kündigung der Probe BahnCard
Ihr könnt die BahnCard entweder selber ausdrucken oder digital in der Deutschen Bahn App speichern und sofort losfahren oder ihr lasst euch die BahnCard kostenfrei per Post zuschicken. In diesem Falle kann es allerdings bis zu 9 Tage dauern, bis die Probe BahnCard 25 bei euch eintrifft. Wir empfehlen daher den Druck der Karte.
Nach Ablauf der Probezeit (3 Monate) verlängert sich die Probe BahnCard 25 automatisch um ein weiteres Jahr. Wenn ihr das nicht möchtet, müsst ihr die BahnCard 6 Wochen vor Ablauf des Probezeitraums schriftlich kündigen. Richtet eure Kündigung per E-Mail oder Post an:
Mail: bahncard-service@bahn.de
Post: BahnCard Service, 60643 Frankfurt