30 NextBike Freiminuten für alle – Gutschein statt Mehrwertsteuersenkung (deutschlandweit)
NextBike hatten wir euch ja bereits vorgestellt und ab sofort können alle Kunden die NextBike Fahrräder 30 Minuten lang kostenlos nutzen. Gebt dazu einfach den Gutscheincode „445344“ ein. Die Aktion wurde auf Grund der Mehrwertsteuersenkung ins Leben gerufen, und gilt sozusagen als Ersatz dafür, dass man die Mehrwertsteuersenkung nicht direkt an den Kunden weitergeben kann (auf Grund von technischen und bürokratischen Hürden). Die Aktion gilt deutschlandweit, wobei Usedom, München, Bremen und Kiel leider ausgeschlossen sind. In Berlin stehen euch beispielsweise über 5.000 Leihräder zur Verfügung, sodass ihr auch eins in eurer Nähe finden solltet. Ihr könnt die Fahrräder telefonisch oder per App freischalten.
NextBike Freiminuten in Berlin
Solltet ihr noch kein NextBike Kunde sein, könnt ihr euch kostenfrei anmelden. Ihr könnt die Fahrräder dann ganz einfach per App ausleihen und 30 Minuten lang kostenlos fahren. Dazu müsst ihr den Gutscheincode „445344“ eingeben, der für Fahrten in ganz Deutschland, außer Usedom, München, Bremen und Kiel gilt. Wenn ihr das Rad an einer Station ausleiht und ebenfalls an einer Station zurück gebt, fällt keine weitere Gebühr an. Wenn ihr es in (z.B. in Berlin) der blauen Flex-Zone abstellt, fallen 0,50€ Gebühren an.
Infos zur NextBike Aktion
Was ist NextBike?
NextBike wurde 2004 in Leipzig gegründet und betreibt mittlerweile in mehr als 50 deutschen Städten und 25 Ländern öffentliche Fahrradverleihsysteme. Ihr könnt euch im Geschäftsgebiet einfach per App ein NextBike Fahrrad, das am Straßenrand oder an festen Stationen rumsteht, ausleihen und damit zu eurem Ziel radeln. Am Ziel angekommen schließt ihr es einfach wieder mit der NextBike App ab. In einigen Städten müsst ihr das Rad auch nicht zurück bringen, sondern können es an jeder Kreuzung innerhalb des NextBike Geschäftsgebietes stehen lassen. Dafür fällt allerdings eine Gebühr von 50 Cent an. Wenn ihr es in eine Station zurück bringt, entfällt diese Gebühr. Bitte beachtet hier die Regelung eurer jeweiligen Stadt.
Sobald die ersten 30 Freiminuten aus der obigen Aktion verbraucht sind, fallen moderate 1€ pro angefangene 30 Minuten an.