Abus Faltschloss Bordo Granit X-Plus 6500/85 für 76,90€
Wer ein teures Fahrrad hat oder wessen Herz an seinem Drahtesel hängt, sollte definitiv auch ein gutes Schloss haben und hier etwas Geld investieren. Faltschlösser gehören bekanntlich zu den sichersten Schlössern und Abus ist eine Fahrradschloss-Marke, die man auf jeden Fall zu den besseren zählen kann. Passend dazu gibt es das Abus Faltschloss Bordo Granit X-Plus 6500/85 derzeit direkt bei Amazon für nur 76,90€ im Angebot. Im Preisvergleich kostet das Schloss mindestens 84€. Wenn ihr also ein gutes Fahrradschloss sucht, das es den Dieben nicht noch leichter macht, macht ihr mit dem Bordo Granit X-Plus nichts verkehrt.
Inhaltsverzeichnis
Abus Faltschloss Bordo Granit X-Plus
Faltschlösser sind in der Regel schwertet zu knacken als Kettenschlösser. Der Nachteil von Faltschlössern ist allerdings, dass diese auch weniger flexibel sind. Das Abus Faltschloss hat einen Umfang von 85 cm und sollte somit an den meisten Laternen, Zäunen, Fahrradständern, etc. befestigt werden können.
Daten & Fakten Abus Faltschloss
Abus Faltschloss Bewertung
Bei Amazon gibt es bereits über 3.000 Bewertungen für das Abus Faltschloss Bordo Granit X-Plus. Im Schnitt werden hier 4,7 von 5 Sterne vergeben, was für Fahrradschlösser ein sehr guter Wert ist. Generell kann man davon ausgehen, dass Fahrradschlösser vermehrt von denjenigen bewertet werden, die das Fahrrad geklaut bekommen haben. Deshalb sind die Bewertungen in der Regel bereits ab 4 von 5 Sternen richtig gut. Fahrradschlösser sind, wie schon erwähnt, nie zu 100% sicher. Es geht hier viel mehr um die Abschreckung, die bei einem guten Schloss deutlich größer ist, als bei einem Spiralschloss.
Tipps zum richtigen Anschließen
Am besten solltet ihr das Fahrradschloss immer am höchstmöglichsten Punkt anschließen, damit der Dieb den Bolzenschneider nicht so auf dem Boden platzieren kann, dass er eine Hebelwirkung erzeugen und somit sein ganzes Gewicht einsetzen kann.
Zudem sollte Fahrräder immer angeschlossen werden und nicht in sich abgeschlossen werden. Sonst werden sie einfach weg getragen.
100% Schutz vor Fahrrad-Diebstahl gibt es nicht, aber Diebe bevorzugen immer das schlechtere Schloss.