Kostenlos: Doku „10.000 Kilometer Russland“ gratis in der 3sat Mediathek

Schnee, Eis und Kälte, die Transkontinentale und 10.000 Kilometer trennen die beiden russischen Städte Moskau und Wladiwostok. Die ZDF Reporterin Britta Hilpert und ihr Kollege Winand Wernicke nehmen 2017 diese Strecke auf sich und treffen dabei auf spannende Persönlichkeiten und emotionale Geschichten. Was sie alles erleben, erfahrt ihr in der Doku „10.000 Kilometer Russland„, die derzeit kostenlos in der 3sat Mediathek verfügbar ist. Bei anderen Streaming Anbietern würdet ihr hierfür rund 3€ zahlen. Mit diesem Schnäppchen ist der Dokumentarfilm aber komplett umsonst.
10.000 Kilometer Russland – Unterwegs nach Sibirien
Die Doku „10.000 Kilometer Russland“ besteht aus zwei Teilen à 45 min. Beide Teile sind in der 3sat Mediathek verfügbar. Hauptverantwortlich für den Film sind die ZDF-Korrespondenten Britta Hilpert und Winand Wernicke. Bereits 10 Jahre zuvor, also 2007, begaben sie sich auf diese abenteuerliche Reise quer durch Russland. In „10.000 Kilometer Russland“ berichten sie also nicht nur, was sie erleben, sondern vergleichen auch die aktuelle Lage mit der Situation damals.
Die Dokumentation erschien erstmals 2018. Noch bis zum 09. Januar 2022 könnt ihr die Dokumentation kostenlos in der Mediathek von 3sat anschauen.
Infos zur Doku „10.000 Kilometer Russland“
Dokumentation – Inhalt
2018 wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Wladimir Putin stellt sich erneut zur Wahl. Wie wird der Machthaber, der seit 2012 in seiner dritten Amtszeit als Präsident der Russischen Föderation amtiert, von seinen Bürgern gesehen? Und wie stellt sich Russland derzeit fern von Moskau dar? Das ZDF begibt sich auf große Reise: 10.000 Kilometer mit dem Auto von Moskau nach Wladiwostok – auf der Suche nach Menschen und ihren Geschichten.
Die Reporter der ZDF Dokumentation „10.000 Kilometer Russland“ haben sich viel vorgenommen. Sie schauen nach, wo die russische Industrie in Zeiten der frostiger Wirtschaftsbeziehungen steht. Sie besuchen nochmals die Ölproduktion von Tjumen und den Truck-Hersteller Kamaz, dessen LKW früher stets die Rallye Paris Dakar gewannen. Sie besuchen Deutschrussen, fahren vorbei an halb verlassenen Dörfern, treffen junge Menschen, die von einer guten Zukunft träumen. Und sie wollen vor allem wissen, wie tickt Russlands Seele und wie weit reicht Moskaus Macht vor der bevorstehenden Präsidentschaftswahl.