Der Weihnachtsabend – Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte als gratis Hörspiel
Auch wenn Heiligabend schon rum ist und das Christkind oder der Weihnachtsmann schon alle Geschenke gebracht haben, wollen wir die kuscheligen, von Zimt und Tannenduft erfüllte Stimmung noch nicht loslassen. Bei den meisten von euch hängt wahrscheinlich noch die Weihnachtsdeko und die geschmückte Tanne bleibt vermutlich auch noch ein paar Tage stehen. Passend dazu könnt ihr euch jetzt das Weihnachts-Hörspiel „Der Weihnachtsabend“ auf der Website vom SWR2 kostenlos anhören. Das Hörspiel basiert auf Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte. Im Preisvergleich kostet das Hörpsiel rund 7€. Mit unserem Schnäppchen bekommt ihr es kostenlos.
Der Weihnachtsabend
Das Hörspiel „Der Weihnachtsabend“ wurde erstmals 1968 ausgestrahlt und ist geschrieben von Lothar Schluck. Es geht insgesamt etwa 55 Minuten und entstand aus einer Produktion des Südwestfunks und des dazugehörigen Rundfunkorchesters.
Die Rollen wurden besetzt mit Siegmar Schneider, Leonhard Steckel, Helmut Ahner, Karl Hellmer und Georg Braun. Das Hörbuch könnt ihr einfach auf der Website des SWR2 downloaden oder direkt anhören. Die Datei ist etwa 103 B groß.
Infos zum Hörspiel „Der Weihnachtsabend“
Der Weihnachtsabend – Inhalt
Ebenezer Scrooge, der geizige Geschäftsmann, der mit Weihnachten nichts am Hut hat, wird in der Heiligen Nacht von drei Geistern besucht, die ihn auf Zeitreisen mitnehmen, um sein bisheriges Leben Revue passieren zu lassen – und einen Blick in die grimmige Zukunft zu werfen. Schafft es Scrooge, seinem drohenden Schicksal zu entkommen? Die aufwendig produzierte Hörspiel-Vertonung besticht durch ihren klassischen Charme und nimmt die Zuhörer mit auf eine Zeitreise ins viktorianische London.
Charles Dickens‘ „Eine Weihnachtsgeschichte
„Eine Weihnachtsgeschichte“ ist eine der bekanntesten Erzählungen des britischen Schriftstellers Charles Dickens. Sie wurde im Jahr 1843 zum ersten Mal veröffentlicht und gilt seitdem als Basis für viele Weihnachtsfilme, Bücher und Hörspiele.